Funktionserweiterungen für Siri
Siri-Shortcuts: Apples Kurzbefehle-App in Version 2.0 für alle Nutzer verfügbar
Apples Shortcuts-App ist unter ihrem deutschen Name Kurzbefehle nun in Version 2.0 im App Store verfügbar. Mit der App könnt ihr die iOS 12 eingeführten Siri-Kurzbefehle nutzen, modifizieren oder komplett eigene erstellen. Siri kann auf diese Weise nicht nur zusätzliche Aufgaben erfüllen, sondern vor allem auch stärker personalisiert werden, in dem ihr der Sprachassistentin eigene Kommandos beibringt.
Apple nennt in der Update-Beschreibung der App die folgenden Anwendungsbeispiele:
- Kurzbefehle können durch Sprechen ausgeführt werden, indem du sie zu Siri hinzufügst.
- Neue Aktionen sind nun in Apps verfügbar, die Siri-Kurzbefehle unterstützen.
- Siri schlägt jetzt Kurzbefehle vor, die du häufig auf dem Sperrbildschirm und in Suchen verwendest.
- Basierend auf deinen täglichen Aufgaben und häufig verwendeten Apps schlägt Siri Aktionen zum Hinzufügen zu den Kurzbefehlen vor.
- Mit neuen Aktionen wie „WLAN festlegen", „Stromsparmodus festlegen“ und „’Nicht stören’ einstellen“ kannst du deine Systemeinstellungen anpassen.
- Mit Apple Pay und bevorzugten Apps kannst du mit den neuen Zahlungskaktionen Geld senden und anfordern.
- Die neue Aktion „JavaScript auf Webseite ausführen" ermöglicht das Ausführen eigener Skripts in Safari.
- Die App „Kurzbefehle“ ersetzt die App „Workflow“; alle vorhandenen Arbeitsabläufe werden automatisch importiert.
- Die App überzeugt durch ein aktualisiertes, übersichtliches Design.
Etliche Apps von Drittanbietern bieten bereits Unterstützung für die Siri-Kurzbefehle, wie bereits berichtet gehört auch der DB Navigator zu den Frühstartern in diesem Segment.
Die Kurzbefehle-App geht aus der von Apple aufgekauften Anwendung Workflow hervor. Daher wird für Nutzer, die Workflow bereits installiert haben, die neue Anwendung als „Update“ angezeigt.