Offenbar Ländersperren bei IPV6
Siri, Radio, IPV6: Apple kämpft erneut mit Ausfällen
Keine drei Wochen nach dem letzten großen Schluckauf, hat die Anbindung der Sprachassistentin Siri an den Online-Radio-Katalog TuneIn erneut mit Problemen zu kämpfen.
Dies Symptome decken sich mit den bekannten, scheinen diesmal aber vor allem HomePod-Nutzer zu betreffen: Trotz bestehender Online-Verbindung versagt Siri die Wiedergabe der gewählten Radiostation.
Die Möglichkeit (beinahe) beliebige Radiosender per Sprachbefehl über Siri abspielen zu lassen ist seit dem vergangenen September verfügbar. Seitdem verzeichnete die Kapazität, die sich nicht über die Benutzeroberfläche des iPhones sondern ausschließlich über Apples Sprachassistentin starten lässt, immer wieder längere Ausfälle.
Offenbar Ländersperren bei IPV6
Zudem scheint die Radiofunktion Probleme mit IPV6-Anschlüssen zu haben. Bezieht das iPhone gar keine IPV4-Adresse gerät die Lokalisierung der Sender aus dem tritt und quittiert Abspiel-Versuche mit der Warnmeldung: „Dieser Radiosender ist derzeit in deinem Land oder deiner Region nicht verfügbar.“
ifun.de-Leser Thomas berichtet:
Ich habe hier ein Interessantes Phänomen festgestellt. Vielleicht wäre das etwas für die Leserschaft. Mir viel immer wieder auf, dass meine Radiosender über Apple Music immer wieder aussetzten oder gar nicht erst abgespielt wurden. […] Das Problem ist ein aktiver IPV6 Anschluss mit folgender Konstellation: FRITZ!Box 7590, VDSL 50, Deutsche Telekom.
Welche IPV6 Einstellung hier benutzt wird, ist völlig egal. Ich habe alle durchprobiert, und auch die DNS Einstellung manuell auf Google gestellt. Das Problem ist erst beseitigt, wenn die IPV6 Einstellung komplett deaktiviert ist und NUR IPV4 benutzt wird.
Nun habe ich hiermit auch schon AVM konsultiert. Leider weiß man dort auch nicht weiter.
Für mich heißt das so lange, eben nur noch IPV4 benutzen und IPV6 einfach deaktiviert lassen.