Siri: Deutsche Umgangssprache, englische Aussprache
Apple schraubt an Siri. Nach dem Einbau der Würfel-Künste, der Song-Erkennung, dem Kauf von iTunes-Karten und der praktischen Besitzer-Nachfrage hat Cupertino seiner Sprachassistentin, die sich im Netzbetrieb auch auf Zuruf starten lässt, noch mehr subtile Verbesserungen mit auf den Weg gegeben.
So antwortet Siri auf deutschen iOS 8.3-Geräten – die iOS-Vorabversion wird seit dem 9. Februar in der Entwickler-Commmunity getestet – nun auch umgangssprachlich. Unter anderem meldet Felix:
Mir ist gerade aufgefallen das Siri Umgangssprache spricht. Wenn man sagt „xx anrufen“ und sie es nicht richtig verstanden hat, antwortet sie: „Meinste xx ?“.
Auf amerikanischen iPhone-Einheiten hat Apple hingegen die Aussprache optimiert und lässt Begriffe wie „Potato“ und „America“ jetzt natürlicher als noch in vorherigen Versionen des iPhone-Betriebssystems klingen.
(Direkt-Link)