Simfy und Amazon: Sonos rüstet sich für neue Musikdienste
Die per iPhone und iPad fernbedienbaren Multiroom-Soundsysteme von Sonos verstehen sich seit heute auch auf den deutschen Musikstreaming-Anbieter simfy (hier in den News) und erlauben Abo-Kunden so den direkten Zugriff auf die 18 Millionen Songs des Streaming-Anbieters, der für seinen Premium-Account 10€ pro Monat verlangt.
Zur Einführung des neuen Streaming-Anbieters – Rdio, Napster, Aupoe, Deezer und Spotify sind bereits auf den Sonos-Systemen vertreten – verweist Sonos auf das Sonos-Lab.
Testen Sie simfy bereits heute in Sonos Labs, dem online Testzentrum, bevor der neue Dienst offiziell auf dem Sonos System allen Musik Fans zur Verfügung steht. Als Sonos-Nutzer gehen Sie auf Ihrem Sonos Controller zu dem Menüpunkt „mehr Musik“ -> Sonos Labs -> und fügen simfy als Musikdienst hinzu.
Auch Amazons MP3-Ablage ist inzwischen auf Sonos verfügbar. Die neu unterstützten Audio-Dienste ergänzen damit den bereits ab Werk möglichen Zugriff auf Online-Radios, Netzwerkfestplatten und die eigene iTunes-Musikbibliothek.
Unsere Sonos-Artikel und Reviews im Überblick:
- November 2009: Im Video-Review: Play:S5, App & ZoneBridge
- November 2009: Drahtlos & laut: Sonos S5 im Video-Review
- September 2010: WD100: Sonos kündigt drahtloses iPhone-Dock an
- September 2010: Sonos Controller fürs iPad erhältlich
- April 2011: Update für Sonos: Multitasking, Napster & mehr
- Mai 2011: Video: Die Sonos AirPlay-Lösung in Aktion
- Juli 2011: Play 3: Neues Sonos Einsteiger-Modell im Video
- August 2011: Play:3 angetestet – 20 Minuten im Video
- November 2011: Einsteiger-Paket von Sonos – PLAY:3 und Bridge
- Neues Interface: Sonos aktualisiert Desktop-Controller
- Mai 2012: Sonos erweitert Lautsprecherangebot um drahtlosen Subwoofer