iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

ShowTime gecrackt – Erste iPhone-Warez über den Installer

Artikel auf Mastodon teilen.
33 Kommentare 33

snapshot1200062114.pngVorneweg eine kurze Einleitung. Der Übersichtlichkeit (und euren ganzen Trojaner-Mails) wegen.
Der Installer sollte den meisten von euch bekannt sein. Auf gehackten iPhones lässt sich mit seiner Hilfe, neue Software installieren. Die Software selbst liegt auf irgendwelchen Server im Netz und wird in so genannten Repositories organisiert. Die Repositories (die auch hier immer mal wieder verlinkt werden) versorgen den Installer mit Meta-Informationen zu den verfügbaren Tools und den entsprechenden Download-Adressen.

Wer mag, kann nun ein iPhone-Tool programmieren, sich, nach dieser Anleitung, ein passendes Repository basteln und das Resultat auf seiner Internetseite veröffentlichen.

Schreibt man ein schlechtes Programm und ist noch jung, so kann es leicht zu einem tagelang gehypeten iPhone-Trojaner kommen. Das wollen wir hier aber nicht weiter kommentieren.

picon.pngSchreibt man ein gutes Programm (siehe Photoboard), freuen sich die User über das passende Repo und können das Tool sowie folgende Updates problemlos installieren.

Doch kommen wir zur dritten Variante: Hier geht es weder um schlechte, noch um gute Tools. Sondern um die problemlose Distribution gecrackter Software und iPhone-tauglicher Warez. Ein Novum über das wir vorhin beim Essen gestolpert sind und erwähnenswert genug, für eine kleine News fanden.

theft.pngDer tadelnde Finger zeigt auf BigBoss’s Repository. Das hier erhältliche „http://www.sleepers.net/~iphone/repo.xml“ XML-Feed, das bereits in der Vergangenheit mit dem Angebot etliches NES-Roms auf sich aufmerksam gemacht hat, bringt mit „ShowTime (unlimited)“ nun das erste gecrackte Tool für das iPhone.

Über ShowTime (und die damit verbundenen Entwickler-Querelen) hatten wir ja bereits am 06. Januar berichtet. Nun gibt es das besprochene Tool bereits fertig aktiviert und mit dem passenden Piraten-Splash-Screen. Die aufgenommenen Videos landen in „/var/root/media/stoolen“ und der Startbildschirm macht mit einem eigenen Popup auf das Robin Hood Selbstverständnis der Cracker aufmerksam. Junge Junge, wo das bloß alles noch hinführen soll…

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Jan 2008 um 17:20 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    33 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    33 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6613 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven