Seven-TV-App: ProSiebenSat1 Gruppe plant eigene TV-Anwendung
Die Münchner Sendergruppe „Pro Sieben Sat 1“ will noch im Juni des laufenden Jahres eigene eigene iOS-Applikation im App Store anbieten, auf der alle sechs Sender der Gruppe – neben Pro Sieben, Sat1 und Kabel1 auch der Frauensender Sixx, Sat1Gold und Pro Sieben Maxx – live empfangen werden können.
Der Frontal-Angriff auf die Angebote von Zattoo, Magine und Couchfunk soll die Nutzer 3€ pro Monat kosten und nicht nur das Live-Programm ausstrahlen, sondern auch alle Sendungen der vergangenen 7 Tage vorhalten und zum Abruf anbieten.
FAZ-Korrespondent Henning Peitsmeier schreibt im Portal der Frankfurter Allgemeine Zeitung:
Über die monetäre Zielsetzung für die Seven-TV-App äußerte sich [ProSiebenSat1 Vorstandsmitglied] Albert nicht. Aber eine Abonnentenzahl, die im ersten Jahr im mittleren zweistelligen Tausenderbereich liegen sollte, dürfte wohl nicht ganz aus der Luft gegriffen sein. Zumindest dann nicht, wenn man die kostenlosen Downloads von Pro Sieben Sat1 heranzieht: „Unsere bestehenden Applikationen wurden bisher über 20 Millionen Mal heruntergeladen, und bestehende Angebote zeigen uns, dass eine Zahlungsbereitschaft für ein Livestream-Angebot vorhanden ist.“ Pro Sieben Sat1 vernetzt das klassische Fernseh-Kerngeschäft immer stärker mit den digitalen Aktivitäten. „Mit solchen Geschäftsmodellen reduzieren wir die Abhängigkeit von Werbeerlösen“, sagte Albert.