SendSong: Stressfreie Klingeltöne
Nachtrag: Alternativ zu unserer News funktioniert (momentan) auch der anfang September vorgestellte Umweg über die M4R-Umbenennung. /Nachtrag
Klingeltöne für das iPhone. Ein Thema das wir zwischenzeitlich bestimmt schon 20 mal in den News hatten. Neben Tipps und Tricks zum iTunes-eigenem Klingelton-Feature, haben wir etliche Win- und Mac-Programme besprochen und sogar unser eigenes Tool gecoded. Doch jedes iTunes-Update hat uns eine Hand voll Probleme beschert.
Und ehe wir heute wieder auf neue Veröffentlichungen eingehen, wollen wir SendSong noch mal ins Rampenlicht rücken. Die iPhone-Applikation (bereits am 22. August vorgestellt) war unabhängig von neuen iTunes-Versionen, durchgehend in der Lage, das iPhone mit neuen Klingeltönen zu bestücken. Über den Installer erhältlich bietet SendSong die Möglichkeit jedes Lied der iTunes-Mediathek per eMail zu versenden, abzuspielen oder eben als Klingeltón einzusetzen.
Ihr müsst euren Lieblings-Klingelton (als M4A-Datei) also einfach mit iTunes auf das Telefon beamen, via SendSong in den Klingelton-Ordner verschieben und das iPhone neu starten. Damit dürften noch offene Fragen geklärt und das Thema vorerst gegessen sein. Mit Dank an Marc der uns noch mal auf SendSongs fast vergessenes Feature hingewiesen hat.