Semper: Beim Starten von Apps Vokabeln lernen
Semper ist eine Lern-App der Berliner Entwickler UnlockYourBrain. Die Anwendung ist sehr erfolgreich auf Android gestartet und seit dem Frühjahr auch für iOS erhältlich. Die Idee dahinter ist uns auf jeden Fall eine Erwähnung wert.
Semper will euch beim Auswendiglernen unterstützen. Hauptanwendung sind dabei sicherlich die vielen erhältlichen Sprachpakete für mittlerweile mehr als 50 Sprachen. Andere Lernpakete haben beispielsweise Allgemeinbildung zum Thema.
Das durch eine Studie der Uni Potsdam bekräftigte Konzept der App sieht vor, euch regelmäßig mit kleinen „Aufgaben“ zu betrauen. Ihr bekommt beispielsweise einzelne Vokabeln angezeigt, und müsst die richtige Übersetzung auswählen oder diese schlicht bestätigen. Dieser Prozess alleine genügt, um euch die Vokabeln dauerhaft beizubringen.
Für diese Erinnerungen nutzt Semper die Mitteilungszentrale oder auch den Start von Apps. Hier wird es allerdings kompliziert, denn das Einrichten des Ganzen erfordert systembedingt etwas aufwand und Zeit. Ihr wählt die Apps, die ihr mit Semper gemeinsam nutzen wollt aus und installiert eine „Kopie“ davon auf eurem iOS-Gerät. Beim Start dieses Duplikats wird nun zunächst eine Aufgabe angezeigt, sobald diese absolviert ist, werdet ihr an die eigentliche App übergeben.
Semper ist kostenlos im App Store erhältlich und für iPhone und iPad optimiert. Die App lässt sich auch ohne Benutzerkonto nutzen, wer allerdings seine Fortschritte speichern will, muss sich über Facebook, Google oder schlicht mit einer E-Mail-Adresse registrieren. Dann gibt’s auch einen wöchentlichen Fortschrittsbericht per E-Mail.