Selfie-Zeitraffer? 2015 könnte eure Dokumentation starten
Selfie. Hätten die Oxford Dictionaries die kurze Selbstporträt-Bezeichnung nicht zum Wort des Jahres 2013 gemacht würden wir uns wahrscheinlich immer noch gegen ihren Einsatz wehren. Inzwischen dürfte aber ein gesellschaftlicher Konsens herrschen: Die schnell geknipsten Bilder vom eigenen Gesicht firmieren jetzt auch hierzulande unter der englischen Sechs-Buchstaben-Bezeichnung.
Und das Wort bringt uns zum Thema. Mit dem Jahreswechsel vor der Tür können jetzt die Projekte für 2015 geplant und in Angriff genommen werden. Neben den üblichen Vorsätzen – die Kredite tilgen, die drei zusätzlichen Kilos der Weihnachtsfeiertage verlieren, die Zigaretten an den Nagel hängen, mehr Sport und überhaupt – bietet sich der Jahreswechsel regelmäßig auch zum Start einer persönlichen Zeitraffer-Aufnahme an.
Ihr kennt die Videos. Menschen fotografieren sich 3, 6 oder 17 Jahre lang täglich, verpacken die so geschossenen Fotos in eine Animation und veröffentlichen die Clips auf Youtube. Wer sich Videos wie diese anschaut, wird wahrscheinlich schon öfter mit dem Gedanken gespielt haben, selbst ein ähnliches Projekt zu starten. Der App Store bietet die passenden Werkzeuge.
Während Anwendungen wie iEveryday, Watch Me Change, Everyday und Daily Mugshot, die vor 2-3 Jahren zu den ausgesprochenen Favoriten des App Store zählten, schon leicht angestaubt sind, bietet sich inzwischen eine neue Riege von iPhone-Applikationen im App Store an.
Apps, die die Fotos nicht nur am zuvor aufgenommenen ausrichten, sondern euch auch an die Aufnahme erinnern, Videos und GIF-Dateien erstellen können und bereits für iOS 8 optimiert wurden. Wir empfehlen euch einen Blick auf die folgenden fünf Anwendungen zu werfen und freuen uns wie immer über eure Empfehlungen. Noch bleiben euch vier Tage um den perfekten Selfie-Begleiter zu finden.