Seit iOS 7.1: Vodafone-Nutzer mit Push-Problemen
Der Blick zurück auf die letzten vier Tage zeichnet ein durchwachsenes Bild des iOS Software-Updates auf Version 7.1.
Zwar ist die Grundstimmung durchaus positiv – iOS 7.1 arbeitet mit mehr Performance, stellt die Ortungsdienste besser auf, richtet viele Grafik-Schnitzer, entfernt den Telekom SIM-Lock und bemüht sich um transparentere In-App-Käufe – doch noch immer sorgt Apples Betriebssystem auch für viele kleine Macken.
Lightning-Kabel versagen ihren Dienst, Kontaktbilder werden nicht mehr hochaufgelöst angezeigt und die ständigen Einblendungen des noch funktionslosen „iTunes Radio“-Dienstes sorgen kontinuierlich für verwirrte Gesichter.
Inzwischen zeichnet sich auch ein Netzbetreiber-Bug der neuen iOS-Version ab. So berichten uns zahlreiche Kunden des Düsseldorfer Mobilfunkanbieters Vodafone von Push-Problemen seit Installation der Geräte-Aktualisierung.
Wir zitieren exemplarisch aus einer der hier aufgeschlagenen Zuschriften:
[…] nachdem ich gestern Abend mein iPhone 5 […] auf iOS 7.1 aktualisiert habe, musste ich heute Morgen mit absoluter Begeisterung feststellen, dass ich keinerlei Push Nachrichten mehr außerhalb von WLAN Netzten erhalte. Nicht von euch, nicht von Whatsapp, keine iMessages, keine E-Mails, etc. (die Liste lässt sich unendlich weiterführen). Weder Senden noch Empfangen von iMessages ist möglich.
Fast alle Mails die uns bislang zum Thema erreichten, machen auf die Empfangs-Unterscheide zwischen Mobilfunk und W-Lan-Netz aufmerksam:
Nach Update auf 7.1. iPhone 5 keinerlei Push-Nachrichten im Mobilfunknetz bei Vodafone. Im W-Lan alles OK.
Auch im offiziellen Vodafone-Forum lassen sich zahlreiche Nutzer-Meldungen nachlesen. Sobald wir weitere Infos aus Händen des Netzbetreibers haben, melden wir uns noch mal zum Thema zu Wort.