Sehenswert: Zusatztastatur OftenType und Fotowettbewerb Pickle
Kein Mensch benutzt die seit iOS 8 verfügbaren Zusatztastaturen im Alltagseinsatz, geschweige denn, als kompletten Ersatz für die Standard-Tastatur des iPhones. Die letzten Tage haben jedoch gezeigt: Spezifische Sondertastaturen wie etwa der Taschenrechner Calcboard und die GIF-Tastatur Blippy sind brauchbar und erweisen sich immer mal wieder als nützliche Systemerweiterungen.
Diesen Ansatz verfolgt auch OftenType. OftenType will die normale Tastatur des iPhones nicht ersetzen, sondern um eine Ablage für häufig geschriebene Text-Schnipsel ersetzen.
E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften. Die Alternative zu dem Mitte Oktober vorgestellten Phraseboard ist für iPhone-Nutzer gedacht, denen die Tastatur-Kurzbefehle zu unflexibel sind (wir schwören hier immer noch auf die @@-Abkürzung). Der jetzt veröffentlichte Download kostet 99 Cent.
-
Fotowettbewerbs-App Pickle
Sinnlos. Lustig. Anders. Die Foto-App Pickle bietet nach dem Start zahlreiche Foto-Challenges an, an denen ihr teilnehmen könnt: Macht ein trauriges Gesicht. Wie sieht euer Mund aus, wenn ihr etwas Saures gegessen habt? Fotografiert eure Katze. etc. pp.
Habt ihr euch für eine Challenge entschieden und euer Foto eingereicht, wartet Pickle so lange bis drei andere Mitspieler ihre Bilder ebenfalls abgegeben haben und macht die Schnappschüsse erst anschließend öffentlich.
Hätten sich die Pickle-Macher nicht dafür entschieden, Anfangs ausschließlich einen Facebook-Login anzubieten; wir hätten euch die Foto-App sofort zum Ausprobieren empfohlen. So jedoch behalten wir die noch junge Neuveröffentlichung erst mal im Blick und melden uns erneut, sobald neben dem Facebook-Login auch andere Account-Optionen angeboten werden. Nichts desto trotz. Das verspielt-kindliche Konzept ohne jeden produktiven Mehrwert gefällt.