Seh-Behinderte & das iPhone: Ein Erfahrungsbericht
Vor kurzem hatten wir das Thema bereits angeschnitten, der jetzt auf zehe-edv veröffentlichte Erfahrungsbericht des blinden Mozilla-Qualitätsbeauftragten für Barrierefreiheit, Marco Zehe, gibt jedoch deutlich tiefergehende Einsichten, inwiefern das iPhone die Handy-Bedienung für Seh-Behinderte revolutioniert hat. Das zugängliche iPhone 3G S – ein Erfahrungsbericht – ein langer, aber durchweg lesenswerter Artikel.
„Es ist, wie geschrieben, schon erstaunlich, was alles schon ohne weiteres Zutun möglich ist! Apple haben ihr Versprechen definitiv gehalten, dass sämtliche mit dem iPhone ausgelieferte Anwendungen mit VoiceOver kompatibel sind. Bei diversen anderen Anwendungen scheint es auch keine Probleme zu geben, einige Anwendungen, die ich selbst getestet haben, waren auch problemlos bedienbar, andere haben hier und da noch ein paar Haken und Ösen.
Alles in allem bereue ich den Kauf des iPhone 3G S überhaupt nicht. Es ist ein Mainstream-Handy mit eingebautem, vollwertigem, Screen Reader, basierend auf modernen Programmierschnittstellen, die bei korrekter Implementierung keinen Zweifel an der Richtigkeit der Informationen aufkommen lassen. Die Stimmen sind klar und verständlich, die Reaktionsgeschwindigkeit enorm hoch.“