Screencast mit Bordmitteln: iOS-Bildschirminhalt aufnehmen
Seit Veröffentlichung der OS X-Aktualisierung auf Version 10.10 Yosemite lassen sich die Inhalte von iPhone und iPad auch ohne zusätzliche Software-Helfer wie Reflector aufzeichnen und als Video auf dem eigenen Mac-Speichern – Tonspur inklusive.
Die Bildschirmaufnahme, die sich für das Erklären ausgewählter Funktionen oder für die einfache iOS-Einweisung der eigenen Familie anbietet, ist inzwischen Teil des Quicktime-Players und unterstützt alle Lightning-Geräte auf denen Apples Mobil-Betriebssystem iOS 8 installiert ist.
Um die Bildschirm-Aufzeichnung zu starten muss euer Gerät mit einem Lightning-Kabel an den eigenen Mac angeschlossen sein. Anschließend startet ihr die Quicktime-Applikation und klickt euch dort durch folgende Menü-Punkte:
- In der Menüleiste die Option „Ablage“ und „Neue Videoaufnahme wählen“
- Im schwarzen Fenster auf den weißen Pfeil klicken
- Hier als Kamera das angeschlossene iOS-Gerät wählen
- Festlegen ob das Rechner-Mikrofon oder der iOS-Ton aufgezeichnet werden soll
- Den Record-Button drücken. Fertig.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?