Entwickler-Konto gelöscht
Schwarze Liste? Apple entfernt FlickrStackr aus dem App Store
Nutzt Apple die groß angelegte Reinigung des App Stores auch dazu, diesen von all jenen iOS-Applikationen zu befreien, deren Entwickler sich in der Vergangenheit mit Apples Einlasskontrolle angelegt haben?
Diese Vermutung stellen die Entwickler des Software-Studios iPoint auf. Im Rahmen des „groß Reinemachens“ hat Apple ihre seit seit nunmehr sechs Jahren verfügbare Flickr-Anwendung „FlickrStackr“ aus dem App Store entfernt und zudem den Entwickler-Account der Programmierer gesperrt. Selbst Bestandskunden können die Anwendung jetzt nicht mehr aus dem App Store laden. Alle Versuche der Entscheidung zu widersprechen sind bislang gescheitert.
App entfernt, Konto gelöscht
Im Hausblog beschreiben die Macher der Flickr-App nicht nur ihren Versuch der Kontaktaufnahme mit dem App Store-Team sondern stellen auch die These auf, Apple könnte eine schwarze Liste führen, auf der all jene Anwendungen gelistet sind, die in den vergangenen Jahren mit den Entwickler-Richtlinien Cupertinos kollidierten.
[…] Then 1 year later, Apple started getting picky about our app capabilities. The photo download. We went back and forth. Our apps were at that point, for sure, flagged as breaking the rules. A big X on them. As them trying to circumvent Apple’s restrictions. Today it finally happened. Apple is cleaning up the AppStore. So who’s a good target to remove? The suspects. I got an email from Apple stating in a very legal non-personal way that our developer account had been terminated because we had broken the agreements. Which part? why? It didn’t say. I called in to support. The response “it’s all in the email”. No details. And we’re in the doghouse for 1 year. Apps are gone. Sales reports. Stats. All gone. No appeals.
Wie es mit FlickrStackr, der ersten Flickr-App überhaupt, weitergehen wird ist aktuell unklar. Die Entwickler der Anwendung, die wir auf ifun.de bereits 2010 besprochen haben, planen einen Neustart wissen aber noch nicht ob sie diesen in den kommenden Wochen oder erst in einem Jahr angesehen sollen.