Wechsel zum Abo-Modell
Schrittzähler Stepz: Fortan schlanke 156 Euro pro Jahr
Irgendwoher müssen die Zahlen ja kommen. Der Schrittzähler Stepz, neben unserer Langzeit-Empfehlung Schrittzähler++ eine der populärsten Drittanbieter-Applikationen zur Aufzeichnung der täglich zurückgelegten Schritte, ergänzt fortan das Lager der iPhone-Anwendungen, die auf ein Abo-Modell umgestellt haben.
Um den Download für iPhone und Apple Watch auch in der kürzlich veröffentlichten Ausgabe 3 weiterhin mit alle Funktionen nutzen zu können, werden jetzt 2,99 Euro pro Woche fällig. Ein Abo-Preis der für Widget, Erfolgs-Abzeichen, App-Symbol und Abgleich mit der Apple Watch jährliche Kosten von knapp 160 Euro generiert.
Die momentan im App Store aufschlagenden Bewertungen fallen entsprechend aus. Von den 150 neuen Rezensionen zur aktuellen Version gelisteten Textrezensionen, sind fast alle lediglich mit einem Bewertungsstern versehen.
ifun.de-Leser Marek, der uns auf die Umstellung hingewiesen hat schreibt:
[…] Ein besonders krasses Beispiel dafür, wie dieser Schuss nach hinten losgehen kann, lässt sich m.E. gerade sehr gut an der, von mir seit Jahren täglich genutzten „Stepz“ Schrittzähler App beobachten. Bisher kostenlos mit optionaler Einmalzahlung (ich glaube, es waren mal 1,99€…), war diese App mit einem nahezu perfekten Schnitt von 4,7 oder 4,8 bewertet worden.
Seit jedoch vor einigen Tagen die neue Version 3.0 per Update eingeführt wurde, verbunden mit einem Abo-Modell, das sage und schreibe 2,99€ pro Woche (!!!) für die weitere Benutzung bestimmter, vorher kostenloser Features verlangt, rauscht der Bewertungsschnitt ab in den Keller. Es hagelt quasi nur noch ein- oder zwei Stern Bewertungen, verbunden mit wütenden Protesten sowie Ankündigungen, die App komplett zu löschen. […]