Schlechte Produktqualität: Apple lehnt iPhone-Lieferung ab
Glaubt man dem Bericht des asiatischen Finanzportals China Business, hat Apple eine Charge von gut 8 Millionen iPhone-Einheiten an den chinesischen Fertiger Foxconn zurückgehen lassen. Die Fertigungsqualität der Geräte hätte Cupertinos Qualitätsansprüche nicht befriedigen können und sei demnach nicht zum Verkauf geeignet gewesen.
Zwar steht derzeit noch nicht fest welche Geräte-Generation betroffen sein soll, China Business schätzt die Produktionskosten jedoch auf gut $200 pro Stück und geht momentan davon aus, dass Foxconn mit Verlusten von etwa 1,6 Milliarden Dollar rechnen muss.
Sollte es sich bei den beanstandeten Modellen um die derzeit im Verkauf befindlichen iPhone 4S und iPhone 5-Einheiten handeln, ist auf Grundlage der knapp 50 Millionen verkauften Geräte im letzten Quartal, mit einer Versorgungslücke von zwei bis drei Wochen zu rechnen.
If the botched phone is a newer-and-as-yet-unreleased handset, it could be grounds for a delay in its announcement or release.