„Schick mir ne Mail wenn der Hund bellt oder es regnet“: IFTT integriert Netatmo
Das hier etwas ausführlicher von uns vorgestellte Automatisierungs-Portal „If this than that“ (IFTTT) integriert neuerdings die iOS-Wetterstation von Netatmo. Somit könnt ihr den Status der verschiedenen Netatmo-Sensoren mit verschiedensten Aktionen verknüpfen.
Im Netatmo-Channel von IFTTT finden sich bereits allerhand mal mehr und mal weniger ernst gemeinte Beispiele für Anwendungszwecke. Ihr könnt euch beispielsweise Nachrichten schicken lassen, wenn es draußen regnet oder im Haus zu kalt ist. Philips-Hue-Besitzer haben Aktionen vorbereitet, die beispielsweise die Raumbeleuchtung auf Rot drehen, wenn es nötig wird zu lüften. Nicht ganz ernst gemeint sich vielleicht diese Aktion, bei der ab einer Lautstärke von 35db die Lichter ausgehen und die Party für beendet erklärt wird. Die Lautstärkeüberwachung der Netatmo lässt ich allerdings auch durchaus sinnvoll einsetzen, beispielsweise als „Baby-Phone“ oder als Einbruchalarm.
Insgesamt lässt sich die Netatmo-Station über IFTTT mit 52 aktiven Kanälen verbinden, darunter Twitter, Facebook, Gmail, Foursquare , Evernote, SMS, Philips Hue oder Belkins WeMo. Erst Ende letzten Monats hat IFTTT auch die iPhone-Ortungsdienste integriert und damit Aktionen wie „Mach das Licht an, wenn ich nach Hause komme“ ermöglicht.