Schick den Lauf-Jungen III: Gigalocal stellt sich vor und startet in Berlin
Na bitte, nach Task-Rabbit und AirRun scheint die Idee von der Dienstleistung auf Zuruf nun langsam auch in Deutschland Fuß zu fassen. So hat das deutsche Startup „Gigalocal“ (AppStore-Link) seine frisch aktualisierte iPhone-Anwendung jetzt erstmals zum offiziellen Download im AppStore freigegeben und bewirbt die kostenlose Applikation als einfachen Marktplatz zum schnellen Zugriff auf lokalen Dienstleistungen, Ankauf-Anfragen in der Nähe sowie personalisierte Lieferdienste.
Das auf den ersten Blick durchaus interessante Konzept kann derzeit nur in Berlin genutzt werden (Hamburg folgt als nächste Stadt) und gibt euch die Möglichkeit Mini-Jobs an das virtuelle Schwarze Brett der Applikation zu nageln. Das Standard-Beispiel: Ihr sitzt mit den Jungs im Park und es fehlt Holzkohle zum Grillen.
Seid ihr bereit 10€ für den Holzkohlen-Service auf den Tisch zu legen, stehen die Chancen gut, dass ein anderer „Gigalocal“-Nutzer den Job annimmt und euch direkt im Park mit den fehlenden Grill-Utensilien versorgt. Die Gigalocal-Macher beschreiben ihr Angebot ähnlich.
Wenn etwa die Joggingrunde im Park mal etwas länger dauert und kein Getränk zur Hand ist, tippt der Durstige bei Gigalocal Wunschgetränk, Übergabezeit, Standort und gewünschten Preis ein. Dieser sogenannte „Gig“ wird sofort auf einer Umgebungskarte angezeigt und kann von anderen Usern der App, die sich in der Nähe befinden, erfüllt werden. Clevere Nutzer und Selbständige können auf diese Weise Aufträge und Jobs generieren und direkt in ihrer Nachbarschaft Geld verdienen.
Alle Aufträge die weniger als 400€ umsetzen lassen sich kostenlos über die Applikation vermitteln, für größere Geschäftet bietet Gigalocal Premium-Accounts an.