Scanbot Pro: Neue OCR-Funktion als In-App-Kauf
Die iOS-Applikation Scanbot (AppStore-Link), ein Dokumenten-Scanner den wir im April mit drei Mitbewerbern verglichen haben, präsentiert sich heute in Version 2.5.
Neben verschiedenen Optimierungen und Verbesserungen, darunter der Möglichkeit, nun PDFs an Scanbot zu senden, bringt die Aktualisierung neue „Pro Funktionen“ mit. Diese könnt ihr bei Bedarf für 4,49€ freischalten lassen und so die App beispielsweise um eine Texterkennung ergänzen. Die OCR Funktion unterstützt aktuell über 60 Sprachen. Ebenfalls neu: Die automatische intelligente Benennung von Dateien sowie die Auswahl individueller App-Designs.
Mit der innovativen OCR Technologie lässt sich Text in den Scans erkennen und auslesen. Der Text kann somit markiert, kopiert, nachgeschlagen oder geteilt werden. Sobald OCR auf die Scans angewandt wurde, sind die Inhalte vollständig durchsuchbar. […] Nutzer können nun selbst-erstellte, vordefinierte (Uhrzeit, Jahr, Monat etc.) oder Orts-bezogene (Straße, Stadt, Land etc.) dynamische Platzhalter frei kombinieren, so dass Scanbot die Scans automatisch mit den gewünschten Dateinamen erstellt. Scanbot kann für Dateinamen sogar den aktuellen Ort berücksichtigen, an dem der Scan erstellt wurde.
Ein Upgrade auf Scanbot Pro schaltet die oben genannten Funktionen zum einmaligen Kaufpreis von 4,49€. Nach Angaben der Entwickler werden weitere Funktionen automatisch aktiviert, sobald diese verfügbar sind. Merkwürdig: Während der bisherige Verkaufspreis der Applikation im App Store von 1,79€ auf 89 Cent reduziert wurde, wird die Android-Ausgabe des Dokumenten-Scanners jetzt kostenlos ausgegeben.