Staubsaugen per App
Saugroboter: Xiaomi zum Bestpreis – Bosch stellt Roxxter vor
Wir machen mal wieder Reklame für Staubsauger: Bei Gearbest könnt ihr den Xiaomi Mi Robot Vacuum gerade für lediglich 251,79 Euro bestellen. Um auf diesen Endpreis zu kommen, müsst ihr im Einkaufswagen den Rabattcode GBXMROBOT angeben.
Wir haben den Saugroboter von Xiaomi ja bereits ausführlich vorgestellt. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis lässt zumindest uns über die Tatsache hinwegsehen, dass die App nur in englischer Sprache vorliegt und zudem eine Registrierung bei Xiaomi für deren Benutzung erforderlich ist. Das Leser-Feedback zu dem Produkt fällt ausgesprochen positiv aus. Bei uns verrichtet der Saugroboter von Xiaomi nun schon seit drei Monaten anstandslos seinen Dienst.
Ein Hinweis noch zum Bestellvorgang. Achtet darauf, dass für den Versand die kostenlose Option „Germany Via Priority Line“ angewählt bleibt und bleibt locker, wenn sich beim Tracking bis zu 14 Tage lang nichts tut. Gearbest verschickt die Ware aus Hong Kong zunächst nach London, von dort kommt das Paket dann nach Deutschland und anschießend mit Hermes zu euch. Etwas mehr Details als über das Tracking von Hermes erhält man über Panasia.
UPDATE: Wenn ihr Glück habt, kommt ihr mit dem Code GBMIROBOT sogar auf 235 Euro
Bosch Roxxter
Ganz neu hat übrigens auch Bosch einen Staubsaugerroboter auf dem Markt. Das Gerät mit dem Name Roxxter kann mit Alexa gesteuert werden und verfügt über eine integrierte Kamera.
Der Bosch-Saugroboter scannt wie vergleichbare Geräte seine Umgebung und zeigt diese auf einer Karte in den home-Connect-App des Herstellers an. Praktisch ist die damit verbundene Möglichkeit, direkt in der App Sperrgebiete für den Sauger zu markieren. Der Xiaomi kann sowas nicht, Neato hat dergleichen letzte Woche erst für sein Topmodell vorgestellt. Ebenfalls ein Pluspunkt für Bosch ist die Möglichkeit, mehrere Karten zu verwalten. So ist auch das Saugen auf mehreren Stockwerken planbar und ihr könnt den Sauger mit in die Ferienwohnung nehmen.
Laut Bosch überwindet der Sauger Türschwellen mit bis zu 2 cm Höhe. Auch hier muss die Konkurrenz teils schon bei geringeren Stufen passen. Ansonsten bietet das Gerät die für seine Kategorie üblichen Funktionen wie das Saugen auf Knopf- bzw. Tastendruck in der App und die Möglichkeit, Zeitpläne aufzustellen. Zusätzlich zur Steuerung über Alexa ist auch eine Anbindung an die Automatisierungsplattform IFTTT möglich.
Eine Besonderheit des Bosch Roxxter ist die optional integrierte Kamera. Per App kann man hier jederzeit einen Blick in die heimischen vier Wände werfen. Zum Schutz der Privatsphäre ist die Kamera mit einem Schieber ausgestattet, der per App gesteuert werden kann und jederzeit klar anzeigt, ob die Kamera nun aktiv ist oder nicht.
Infos zum Verkaufsstart und Preis liegen uns noch nicht vor. Bosch will das Gerät in zwei Ausführungen anbieten, einmal mit und einmal ohne die integrierte Kamera.