Im ersten Anlauf abgelehnt
Samsung Pay: Cupertino untersagt App Store-Einzug
Nach bislang unbestätigten Angaben des koreanischen IT-Portals „The Electronic Times“ soll sich Apple gegen den Einzug des von Samsung angebotenen Bezahlsystems Samsung Pay in den App Store entschieden und die Anwendung des Konkurrenten nicht zur Download-Freigabe zugelassen haben.
Apple, dies geht aus einem auf etnews.com veröffentlichten Bericht hervor, habe die Anwendung im ersten Anlauf abgelehnt; Samsung soll sich daraufhin von der geplanten iOS-Verfügbarkeit der iPhone-Anwendung „Samsung Pay Mini“ verabschiedet haben und hat keine Pläne, einen neuen Anlauf mit einer überarbeiteten Version der App in Angriff zu nehmen.
Angeblich habe Apple zudem auf eine nachvollziehbar Begründung der Entscheidung verzichtet:
„Some believe that Apple is not accommodating Samsung Pay through its devices by recognizing the popularity of Samsung Pay which is competing against Apple Pay. Apple is thinking about launching Apple Pay in South Korean markets during first half of 2017. However Apple Korea did not give any answers regarding this when it interviewed with The Electronic Times.”
Implizierte Vorwürfe, die ohne zusätzliche Hintergründe nur schwer bewertet werden können. So stellt Apple das im iPhone verbaute NFC-Lesegerät grundsätzlich nicht für Drittanwendungen zur Verfügung: Eine Grundsatzentscheidung, die bereits für öffentlich ausgetragene Konflikte mit Schweizer Verbraucherschützern sorgte – ifun.de berichtete.
Nach Angaben der Electronic Times hat sich Samsung nun dafür entschieden, sich für den Rollout von Samsung Pay ausschließlich auf entsprechend kompatible Android-Geräte zu fokussieren.