Der Nachfolger für das Pannengerät
Samsung Galaxy Note 8 vorgestellt: 6,3-Zoll-Bildschirm und Dualkamera
Mit dem Galaxy Note8 hat Samsung den Nachfolger für das schwer gebeutelte und in der Folge von massiven Akku-Problemen letztendlich vom Markt genommene Galaxy Note 7 vorgestellt. Das neue Smartphone kommt mit einem 6,3 Zoll großen Bildschirm und bringt als Alternative zur Bedienung mit den Fingern den Touchscreen-Stift S-Pen mit.
Mit Blick auf die Leistungsdaten sichert sich das neue Samsung-Gerät einen Spitzenplatz im Wettbewerb. Das Note8 ist wasserdicht, lässt sich induktiv laden und erlaubt die Verwendung von zwei SIM-Karten. Alternativ kann über ein zweites Fach im Einschub der Gerätespeicher (64GB/128GB/256GB) mithilfe einer microSD-Karte um bis zu 256 GB erweitert werden. Den Arbeitsspeicher gibt Samsung mit 6 GB an, die Dualkamera auf der Rückseite verfügt über zweifaches optisches Zoom und macht 12 Megapixel, auf der Vorderseite hat Samsung eine Kamera mit 8 MP verbaut. Als Authentifizierungs-Möglichkeiten nennt der Hersteller neben den Klassikern Passwort und PIN die Anmeldung über ein Muster per Fingergeste, einen Fingerabdruckscanner, Gesichtserkennung oder Iris-Scanner.
Samsung ging im Rahmen der Vorstellung des neuen Geräts auch auf das Akku-Debakel des Vorgängers ein. Mann wolle auch in Zukunft eine führende Rolle als Akku-Produzent einnehmen und habe die neuen Modelle strengsten und im Branchenumfeld einzigartigen Tests unterzogen.
Das neue Smartphone soll nächsten Monat in den Farben Midnight Black, Orchid Gray, Maple Gold und Deepsea Blue zu Preisen ab 999 Euro in den Handel kommen und kann bereits vorbestellt werden.