Bei ifixit im Teardown
Samsung Galaxy Fold zerlegt: Verbessert aber kaum für die Ewigkeit
Im Frühjahr mussten die Reparaturprofis von ifixit ihre Analyse des Samsung Galaxy Fold auf Druck des Herstellers hin entfernen. Das Klapphandy war damals noch nicht offiziell erhältlich und ifixit hatte sein Testgerät auf inoffiziellem Wege erhalten. Gut fünf Monate später konnten die Techniker nun die verkaufsbereite, überarbeitete Version des Geräts unter die Lupe nehmen.
Auch wenn Samsung noch einmal kräftig nachgebessert hat, der Grundtenor mit Blick auf das Galaxy Fold lautet weiterhin, dass die Gefahr von Beschädigungen unverhältnismäßig hoch ist. So sei weiterhin die Möglichkeit gegeben, dass Staub oder Krümel in den Klappmechanismus eindringen, und die Klappbewegung sorge zudem für eine Beanspruchung, die Ausfälle im Langzeitbetrieb zumindest nicht unwahrscheinlich erscheinen lassen.
Man müsse Samsung jedoch zugute halten, dass der Hersteller hier Pionierarbeit betreibt. Unverständlich sei allerdings, warum die in der überarbeiteten Version eingeflossenen Verbesserungen nicht schon von Beginn an implementiert wurden. So habe Samsung nicht nur die Öffnungen, an denen Staub eindringen kann reduziert, sonder auch den Klappmechanismus verstärkt und die oberste Bildschirmschicht so eingebunden, dass sie nicht mehr mit einer abziehbaren Schutzfolie verwechselt wird.
Im Detail könnt ihr euch das Samsung Galaxy Fold hier bei ifixit ansehen. Das von Huawei angekündigte Konkurrenzprodukt Mate X werden wir wohl nicht vor November zu sehen bekommen.