Rückruf und Verkaufsstopp
Samsung bestätigt Akku-Probleme beim Galaxy Note 7
Dass Samsungs Herbst-Flaggschiff, das erst Anfang August vorgestellte Galaxy Note 7 mit einem größeren Problem zu kämpfen hat, zeichnete sich bereits am 31. August ab. Am vergangenen Mittwoch kursierten die ersten Berichte, der Apple-Konkurrent würde den Verkauf seines 5,7″-Handys aussetzen und damit auf eine Reihe von Akku-Problemen reagieren, die zu explodierenden Geräten geführt hätten.
Bild: Majordroid
Jetzt bestätigt Samsung den großflächigen Geräte-Rückruf offiziell. In einer heute veröffentlichten Stellungnahme auf Samsung.com bestätigt das Corporate Communications Team: Der Konzern habe sich dazu entschlossen, den Verkauf der neuen Geräte vorerst einzustellen.
35 bekannte Fälle
Zwar seien bislang nur 35 Falle bekannt, in denen es zu Fehlfunktionen beim Geräte-Akku gekommen sei, dennoch habe die Sicherheit der eigenen Kunden höchste Priorität. Samsung habe sich dazu entschlossen, das Problem umfangreich zu untersuchen und alle bereits verkauften Einheiten des Galaxy Note 7 durch Ersatzgeräte auszutauschen. Aktuell geht das Unternehmen davon aus, dass 0,1 Prozent der Käufer vom Akku-Defekt betroffen seien.
Samsung Deutschland informiert über Aufschub des Verkaufsstarts
Samsung schreibt:
However, because our customers’ safety is an absolute priority at Samsung, we have stopped sales of the Galaxy Note7. For customers who already have Galaxy Note7 devices, we will voluntarily replace their current device with a new one over the coming weeks.
We are working with our carrier partners to announce the details of the U.S. product exchange program as soon as today. We acknowledge the inconvenience this may cause in the market but this is to ensure that Samsung continues to deliver the highest quality products to our customers. We are working closely with our partners to ensure the replacement experience is as convenient and efficient as possible.
Erst kürzlich hatte der YouTube-Kanal PhoneBuff das Note 7 und das iPhone 6s in einem Speedtest gegeneinander antreten lassen. Überraschenderweise zog das mittlerweile ein Jahr alte und mit zumindest auf dem Papier merklich schlechterer Hardware ausgestattete iPhone 6s dem neuen Samsung-Flaggschiff deutlich davon.