Safari-Abstürze: Apple gibt Entwarnung
Nacht fast sieben Stunden ohne offizielles Statement zu den gravierenden Safari-Problemen, die den Apple-Browser heute sowohl unter iOS als auch unter OS X in die Knie gezwungen haben, gibt Cupertino jetzt Entwarnung.
Nach Angaben des Buzzfeed-Redakteurs John Paczkowski – Apple nutzt das amerikanische Klatsch-Portal seit rund einem halben Jahr als inoffizielles Sprachrohr – soll das Unternehmen bestätigt haben, dass Safari-Problem inzwischen in den Griff bekommen zu haben. Verursacht durch einen Fehler in den automatisch angezeigten Safari-Suchvorschlägen, sollen immerhin nicht alle Anwender von dem Browser-Schluckauf betroffen gewesen sein:
[…] the issue impacted only people whose Safari suggestions cache updated during early AM hours, Pacific Time. The immediately cause of the crash was typing into the address bar.
Der von etlichen ifun.de-Lesern beobachtete Safari-Crash erinnert an ähnlich massive Probleme des Mac App Stores. Dieser versagte Mitte November seinen Dienst und sorgte dafür, dass sich bereits gekaufte Anwendungen nicht mehr starten ließen. Damals benötigte Apple über sechs Tage um die Probleme öffentlich zu adressieren.