Empfangsmodul sei vorhanden
Rundfunkverband fordert Aktivierung des UKW-Empfängers im iPhone
In Las Vegas fand diese Woche die Rundfunkmesse NAB Show statt. In der Eröffnungsrede forderte der Vorsitzende der austragenden National Association of Broadcasters, Gordon Smith, Apple und andere Smartphone-Hersteller dazu auf, die in den Geräten verbauten UKW-Empfangsmodule freizuschalten.
Die Zukunft der Radiosender liegt Smith zufolge darin, auf schlichtweg jedem Gerät verfügbar zu sein und sich Innovationen nicht zu verschließen. Aus diesem Grund zeigen sich die Sender auch sehr engagiert wenn es darum geht, die in nahezu alle Smartphones integrierten UKW-Empfänger zu nutzen. Smith zufolge sind die Empfänger in nahezu allen Geräten vorhanden, deren Funktion werde aber nicht freigeschaltet.
Virtually all smartphones are manufactured with hardware capable of receiving free FM radio signals, but not all phones have this feature activated, either by choice of the phone’s manufacturer or the wireless carrier. We applaud the major U.S. carriers – Sprint, AT&T, T Mobile and Verizon – for unlocking FM capability in their Android phones. … We hope our friends at Apple are listening and will soon make this potentially lifesaving technology available to their customers.
In der Tat verfügen viele Android-Geräte über einen integrierten, aktiven Radioempfänger. Die Empfangsmodule kommen auch meist automatisch mit handelsüblichen Prozessoren für Bluetooth- und WLAN-Kommunikation mit. Dass das iPhone keine Möglichkeit des Radioempfangs bietet, kann allerdings dennoch weiterführende technische Gründe haben. Mit dem UKW-Empfangschip alleine ist es nicht getan, um eine ordentliche Funktion zu gewährleisten, sind vermutlich auch zusätzliche Antennen und weitere Bauteile nötig, die in einem ohnehin auf minimale Größe getrimmten iPhone wohl kaum Platz fänden. Zumal mit der Möglichkeit, Internetradio zu hören, eine akzeptable Alternative verfügbar ist.
Als Argument gegen das Internetradio führen die Rundfunkanbieter die Abhängigkeit von einer Datenverbindung ins Feld. Gerade in Notsituationen könnte dies zu Problemen führen, während der Empfang von Notfall-Meldungen über UKW jederzeit gewährleistet sei.
Es ist unwahrscheinlich, dass die Rede von Gordon Smith Einfluss auf Apples Produktplanung nimmt. Der Rundfunkempfang über UKW hat zweifellos seine Vorteile, scheint sich aber in einer immer weiter expandierenden Onlinewelt stetig in Richtung Abstellgleis zu bewegen. Dementsprechend dürfte Apples Interesse, die Funktion in kommende iPhone-Generationen zu integrieren, eher gering sein.