Rundfunk-Applikationen: Neues vom MDR Jump und der Deutschen Welle
Sowohl der deutsche Auslandsrundfunk, die Deutsche Welle, als auch das Jugendradioprogramm des Mitteldeutschen Rundfunks, MDR Jump, haben zwei frisch aktualisierte Applikationen im AppStore untergebracht.
Mit Version 1.3 der kostenlosen DW-Anwendung (AppStore-Link) erweitert die Deutsche Welle ihre Applikation um den Live-Stream des DW TV-Angebotes und der Möglichkeit nun auch das Radioprogramm direkt in der Applikation zu konsumieren. Garniert werden die Multimedia-Inhalte mit schnörkellos aufbereiteten Nachrichten und dem Zugriff auf das Video-on-Demand Angebot des 1953 gestarteten Senders. Zahlreiche Lokalisierungen machen das DW-Angebot auch für all jene iPhone-Nutzer interessant die nicht in Deutschland aufgewachsen sind.
Die ebenfalls kostenlose Applikation des MDR Jump (AppStore-Link) kann sich – unabhängig vom Hörfunkangebot – sehen lassen. Neben Geo-sensitiven Stau- und Blitzer-Meldungen und einem Überblick auf die aktuellen Schlagzeilen, liefert die von Metaquark entwickelte Applikation ein aufgeräumtes Interface, ungewöhnliche Interaktions-Elemente (Scroll-Gesten laden bei Bedarf neue Inhalte) und bietet natürlich den direkten Zugriff auf das Radio-Angebot des MDR.
Gerade zur MDR-Applikation wären wir an eurem Feedback interessiert. Was kann hier verbessert werden, welche Bereiche gefallen euch nicht bzw. ausgesprochen gut. Solltet ihr einen Kommentar zum 2MB großen Download absetzen, geben wir die Infos direkt an die Verantwortlichen weiter.