Update für iOS-App verfügbar
Rolle rückwärts: 1Password erlaubt lokale iPhone-Tresore
1Password bringt die Möglichkeit, lokale Tresore auf dem iPhone anzulegen, wieder zurück. Zumindest für Nutzer, die die App in der Vergangenheit gekauft haben. Mit dem heute veröffentlichten Update der iOS-App auf Version 7.3.4 ist es wieder möglich, beim Einrichten der App einen lokalen Tresor auf dem iPhone anzulegen.
Die Entwickler der App hatten die Option zuvor kommentarlos entfernt, und damit eine für einen eingeschränkten Nutzerkreis drastische Funktionsbeschneidung implementiert. Hintergrund war offenbar, dass man die kostenlose Nutzung der App unterbinden wollte. 1Password rückt seit geraumer Zeit mehr und mehr vom alten Festpreismodell ab und versucht, regelmäßige Einnahmen in Form von Abos zu generieren.
Die Diskussion im Forum des Anbieter schaukelte aber auch aufgrund der Tatsache hoch, dass viele Nutzer den Eindruck gewannen, die Entwickler der App entfernten sich generell von ihren Kunden. 1Password zählt zu den ältesten und erfolgreichsten Mac-Apps und darf sich seit langen Jahren einer treuen, eingeschworenen Nutzergemeinde erfreuen. Neue Preisstrukturen und eben auch nicht nachvollziehbare strategische Entscheidungen sorgen bereits seit Monaten dafür, dass sich auch langjährige Anwender verstärkt nach Alternativen umsehen.