Erstmals unter 50 Euro
ROAV Dashcam mit App-Anbindung zum Aktionspreis
Dashcams hatten wir erst am Freitag aus Anlass der für morgen angesetzten BGH-Entscheidung zur „Verwertbarkeit von Dashcam-Aufzeichnungen als Beweismittel im Unfallhaftpflichtprozess“ zum Thema. Anlässlich eines aktuellen Sonderangebots mit Blick auf die Anker-Kamera ROAV DashCam C1 greifen wir das hier nochmal auf. Der Hersteller hat am heutigen Montag den Preis für die sehr kompakte Kamera auf 48 Euro gesenkt.
Ich selbst habe die Kamera seit Jahresbeginn im Einsatz und das Gerät hat sich mittlerweile bereits mehr als bezahlt gemacht, denn unabhängig von der morgigen BGH-Entscheidung kann die Videoaufzeichnung auch im außergerichtlichen Streit Gold wert sein. Mein Wagen wurde durch einen Miet-LKW beschädigt, der im Bereich einer Autobahnbaustelle verkehrswidrig die Spur gewechselt und mit abgedrängt hat. Die Videoaufnahme konnte die Aussage des Fahrers widerlegen und genügte der Fachabteilung des Autovermieters als Schuldnachweis.
Die Kamera klebt an der Frontscheibe und zeichnet abhängig von der eingesetzten Speicherkarte mehrere Stunden Fahrzeit im Loop auf. Die Stromversorgung erfolgt über ein 2-Port-KFZ-Ladegerät von Anker, das ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist.
Ihr könnt auf die aufgezeichneten Videos per App zugreifen, dafür muss das iPhone mit dem WLAN der Kamera verbunden werden (das lässt sich auch abschalten und nur bei Bedarf aktivieren). Der Zugriff ist für meine Begriffe sehr zäh, das sollte aber nicht stören, wenn man die Videos nur hier und da benötigt. Einmal geladen lassen sich die Videos dann auch lokal auf dem iPhone speichern, wahlweise in der ROAV-App oder der Fotosammlung.
Die 48 Euro aus der aktuellen Aktion sind – wenn man eine Dashcam sucht – ein sehr gute Preis für die Kamera. Bislang hat das Gerät auch bei Sonderaktionen meist 55 oder mehr Euro gekostet. Eine Alternativ wäre die bereits hier von uns vorgestellte Dashcam YI C10, die momentan nach Aktivierung eines Aktionsgutscheins (auf der Produktseite) sogar nur 35 Euro kostet.