RipIt für Mac-Nutzer: Einfache DVD-Archivierung mit optionaler iPhone-Ausgabe
Die Mac-Anwendung RipIt der Software-Schmiede „The Little App Factory“ gibt es auch in einer voll-funktionalen Demo-Version, die euch das uneingeschränkte Rippen von 10 DVDs gestattet. Ein Testlauf den ihr in Anspruch nehmen solltet.
Wir haben die Mac-App im Laufe der Woche zur Digitalisierung unserer DVD-Bibliothek genutzt und sind bislang durchaus zufrieden. Im Gegensatz zu den bisher vorgestellten DVD-auf-iPhone-Lösungen (etwa Elgatos Turbo, oder dem hier verschenkten MacX-Encoder) konvertiert RipIt die eingelegten Filme nicht nur in ein iPhone- und iTunes-freundliches Format, sondern kann auch 1:1-Abbilder der eingelegten Scheiben auf eurer Festplatte sichern. Ordentliche Speicher-Kapazitäten vorausgesetzt, eine schöne Option bei der auch Menus und alternative Audio-Spuren erhalten bleiben.
Wir stellen alle RipIt-Funktionen im unten eingebetteten Youtube-Video vor und freuen uns nebenbei darüber, dass immer weniger DVDs werksseitig mit einem der veralteten Kopierschutz-Mechanismen ausgeliefert werden. RipIt (Die App gibt es leider noch nicht im Mac App Store) kostet einzeln 19€ oder 27€ im 5er-Pack.