Auch für den Mac
Reverb: iOS-App bringt Amazons Alexa auf das iPhone
Wer sich, trotz der inzwischen deutschlandweiten Verfügbarkeit von „Echo“ und Echo Dot bislang noch nicht dazu überreden konnte, einen der intelligenten Alexa-Lautsprecher des Online-Händlers Amazon zu ordern, aber dennoch gerne mit den Fähigkeiten der Siri-Konkurrentin experimentieren möchte, kann jetzt zur kostenlosen iPhone-Applikation Reverb greifen.
Ähnlich aufgebaut wie die bereits im vergangenen Mai besprochene Lexi-Applikation – die App setzt euch lediglich eine Taste vor, die während dem Einsprechen eines Sprachkommandos gedrückt gehalten werden muss – transportiert auch Reverb das Alexa-Sprachinterface auf das iPhone und gestattet euch das Absetzen beliebiger Fragen und Kommandos an Amazons Sprachassistentin.
Anders als Lexi – die damals auf ifun.de vorgestellte App ist mittlerweile nicht mehr im App Store verfügbar – könnt ihr Reverb problemlos auch mit deutschen Amazon-Accounts nutzen.
Um Reverb zu konfigurieren, vergangene Sprachkommandos einzusehen und grundlegende Einstellungen festzulegen, muss auf Amazons offizielle Alexa-App ausgewichen werden. Reverb darf als Angebot an testwillige Alexa-Interessierte kategorisiert werden, die sich vor dem Kauf des Küchen-Lautsprechers gerne ein Bild der Fähigkeiten Alexas machen möchten. Neben dem iOS-Download steht Reverb auch in einer Version für macOS zum Download.