iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Remote Mouse: iPhone als Trackpad und Tastatur für den Mac

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Im AppStore finden sich verschiedene Apps, mit denen ihr den Mac fernsteuern könnt. Eine Anwendung nennt sich Remote Mouse, der Name täuscht jedoch darüber hinweg, dass es sich um weit mehr als eine einfache Bluetooth Mouse handelt.

taste

Remote Mouse hat eine längere Entwicklung hinter sich und ist aktuelle in der Version 2.540 im AppStore verfügbar. Es gibt eine eingeschränkte, kostenlose Free-Version, die sich vor allem zum ausprobieren eignet und eine Pro-Version, die durch InApp-Käufe erweitert werden kann.

Um Remote Mouse verwenden zu können, benötigt ihr zwei Komponenten, einmal die Remote-App für das iPhone und zum anderen die kostenlose Remote Mouse App aus dem Mac App Store, die als Empfänger dient. Remote Mouse für das iPhone lässt sich außerdem auch verwenden, um einen Windows-Rechner zu steuern, wenn ihr dort die notwendige Software installiert, die ihr auf der Homepage des Entwicklers erhaltet. Habt ihr die Desktop-Software gestartet und öffnet ihr die App auf dem iPhone, verbinden sich die beiden Partner selbständig, sofern beide Geräte im gleichen WLAN eingebucht sind. Ab sofort könnt ihr den Mac mit Hilfe des iPhone steuern.

remote mouse

Remote Mouse bietet dazu zunächst einmal eine Art Trackpad an, mit der ihr die Maus auf dem Mac steuern könnt. Außerdem bietet die App drei Maus-Tasten an. Die App könnt ihr im Hoch- oder Querformat bedienen. Im Querformat erhaltet ihr eine größere Fläche und Maustasten, was die Steuerung noch verbessert. Das Querformat bleibt aber leider der Bezahl-Version vorbehalten. In der freien Version enthalten ist jedoch neben der Maus eine Tastatur und einen Ziffernblock, mit der ihr im Zweifelsfall auch mal ein paar Buchstaben und Zahlen eintippt, ohne das Eingabegerät zu verlassen.

Nur als InApp-Kauf steht dagegen die Media-Remote-Schaltfläche zur Verfügung. Diese Schaltfläche ist der iPod-Steuerung nachempfunden und ermöglicht euch iTunes oder andere Media-Player noch komfortabler zu steuern.

Ebenfalls als InApp-Kauf gibt es den Remote Image Viewer. Mit diesem könnt ihr Fotos eures Rechners über das iPhone-Display anschauen und direkt auf das iPhone hochladen. Bei uns funktionierte dies übrigens auch mit der freien App-Variante – probiert es also am besten selber einmal aus.

Inzwischen ist zu Remote Mouse App auch noch eine HD-Version für das iPad erschienen, die sich wegen des größeren Displays vor allem anbietet, wenn ihr die Maus über ein großes Display schubsen wollt.


Direktlink

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Jul 2014 um 14:45 Uhr von Andreas Reitmeier Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven