Remote in Version 2.1: Apple aktualisiert iTunes-Fernsteuerung
Der Abend vor der großen AppStore-Auszeit wartet aktuell noch mit einer kleinen Überraschung auf. Apples Gratis-Applikation zur iTunes-Fernsteuerung „Remote“ (AppStore-Link) hat eine weitere Aktualisierung hinter sich und springt auf Versionsnummer 2.1.
Die zuletzt am 28. September überarbeitete Anwendung ist seit dem letzten Update eine Universal-Applikation und lässt sich auf dem iPad und dem iPhone einsetzen. Das Ein-Mann-Projekt steuert aktive iTunes-Arbeitsplätze im Heimnetzwerk und wurde nun sowohl um die AirPlay-Unterstützung für Videos, als auch eine verbesserte Online-Radio-Integration erweitert. Wir zitieren aus Apples Update-Notizen:
- AirPlay-Unterstützung für Videos, um von iTunes auf Ihrem Computer das Streamen von Videos auf einen Apple TV zu steuern
- Unterstützung von Webradio zur Wiedergabe von tausenden von Webradio-Streams über iTunes auf Ihrem Computer
- Mit iTunes auf Ihrem Computer die Wiedergabe von im iTunes Store ausgeliehenen Filmen und TV-Sendungen steuern
- Beheben von Problemen beim Verbinden mit einer iTunes-Mediathek oder einem Apple TV
- Verbesserungen bei der Stabilität und Leistung
Danke Mike und Bernhard.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?