Rekord-Auftrag: Apple bestellt 90 Millionen iPhone 6s mit Force Touch
Das Wall Street Journal – übrigens eines der Blätter, die Apple in der Vergangenheit vermutlich mehr als einmal zum Absetzen „kontrollierter Leaks“ eingesetzt hat – wartet heute mit zwei Voraussagen auf, die die seit Monaten kursierenden Gerüchte zum iPhone 6s erneut untermauern.
Bild: Y. Farahi
So berichten Lorraine Luk und Daisuke Wakabayashi zum einen von einer Rekord-Bestellung Apples: Cupertino, so der Bericht, soll seine Fertiger um die Produktion 85 bis 90 Millionen Einheiten der nächsten Geräte-Generation bis zum Jahresende gebeten haben. Ein Zahl, die die im letzten Jahr abgesetzte Order um etwa 20 Millionen Geräte übertrifft.
Die zweite Ansage: Das iPhone 6s und das iPhone 6s Plus werden mit Apple Force Touch-Modul ausgestattet. Auch hier verweist das Wall Street Journal auf eigene Quelle, die die hinlänglich bekannte Prognose erneut bestätigt hätten.
Die Display-Größen, die Auflösung der Geräte und der optische Auftritt ändern sich erwartungsgemäß nicht. Apple wird das iPhone 6s jedoch in einer zusätzlichen Gehäuse-Farbe anbieten. Hoch im Rennen: Kupfer und Rose-Gold.
Stimmen die gemunkelten Termin-Prognosen soll das iPhone 6s Anfang September vorgestellt werden und könnte noch am 25.9 in den Verkauf gehen.
Alle Gerüchte zur kommenden iPhone-Generation haben wird haben wir unter dem Schlagwort „iPhone 6s“ in unserem Nachrichten-Archiv zusammengefasst.
Die iPhone-Verkäufe der letzten 7 Jahre – barefigures
The information about iPhone production orders comes from Apple’s suppliers. Apple may adjust orders based on its projected demand, and it doesn’t inform all suppliers at the same time.
The phones are expected to feature Apple’s Force Touch technology that can distinguish between a light tap and deep press, allowing users to control a device differently depending on how hard they push on the screen, according to people familiar with the matter. Apple has added this feature to the Apple Watch and MacBook laptop computer.