Reflector 2 für Win und Mac: Update spiegelt Android- und iOS-Displays
Seit Veröffentlichung der OS X-Aktualisierung auf Version 10.10 lassen sich die Inhalte von iPhone und iPad auch ohne zusätzliche Software-Helfer aufzeichnen und als Video auf dem eigenen Mac-Speichern.
Wie genau die Screencast-Aufnahmen mit Quicktime ablaufen, haben wir im Januar in diesem Artikel besprochen.
Ein nettes Feature, das Drittanbieter-Anwendungen wir Reflector und AirServer so gut wie überflüssig gemacht hat. Zumindest fast. Mit Version 2.0 will das Reflector-Team jetzt beweisen, dass ihre Applikation auch nach der Ausgabe von Yosemite noch einen Platz auf eurem Rechner verdient hat und lädt interessierte Nutzer jetzt zum 7-Tage-Test des komplett überarbeiteten Desktop-Werkzeuges ein.
Verfügbar für Windows und OS X, versteht sich Reflector 2 nun auch auf die Display-Anzeige von Android-Geräten, kann über Google Cast den Inhalt von Chromebooks spiegeln und bietet eine deutlich verbesserte Recording-Funktion an, die auch die Aufnahme einer zweiten Tonspur zulässt.
Reflector 2 kostet $15 und wird von einer 5€ teuren iOS-App flankiert, mit der sich mehrere Endgeräte verwalten lassen. Eine Option, die sich zum Beispiel an Schulen als nützlich erweisen könnte und dazu eingesetzt werden kann festzulegen welches iOS-Gerät von Reflector 2 gespiegelt werden soll.
Wie gesagt, ihr könnt Reflector 2 eine Woche lang unverbindlich und in vollem Umfang testen und die Anwendung hier aus dem Netz laden. Werft vorher noch einen Blick auf diese Feature-Liste und probiert das Tool einfach aus.