Reeder für iPhone aktualisiert: Direkte RSS-Abos und Feedbin-Kompatibilität
Die iPhone-Version der RSS-App Reeder wurde in Version 3.1 veröffentlicht. Das Update macht die 2,69 Euro teure App mit dem kostenpflichtigen, aber durchaus populären RSS-Service Feedbin kompatibel. Zudem lässt sich die Reeder-App nun als eigenständiger RSS-Client ohne Synchronisierung mit irgendwelchen Onlinediensten nutzen und bekam verschiedene Fehlerbehebungen und Verbesserungen verpasst. Unter anderem lassen sich die Feeds nun durch die „Pull to refresh“-Geste aktualisieren.
Die Google-Ankündigung, den hauseigenen RSS-Reader zum 1. Juli einzustellen, sorgte für Verunsicherung in Gemeinde der RSS-Nutzer. Der Google Reader diente nicht nur zur Verwaltung der eigenen Feed-Abonnements, sondern auch als Datenbasis für viele RSS-Apps für iOS-Geräte und Computer. Reeder-Entwickler Silvio Rizzi hatte daraufhin angekündigt, die eigenen Anwendungen so zu modifizieren, dass sich auch nach dem Aus des Google Readers vollwertig nutzbar sind. Neben der Weiterentwicklung der iPhone-App stehen auch entsprechende Updates für die Reeder-Versionen für iPad und den Mac auf dem Programm. Solange diese nicht veröffentlicht wurden, lassen sich beide Apps noch kostenlos laden.