iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Rechner-Fernwartung von unterwegs: Remote HD reduziert – TeamViewer kostenlos

Artikel auf Mastodon teilen.
12 Kommentare 12

Die preiswerteste Methode das eigenen iPhone (bzw. das iPad) zur Fernwartung einzusetzen und so bei Rechner-Problemen im Freundeskreis oder der Familie zu helfen, dürfte nach wie vor die kostenlose iOS-Applikation „TeamViewer“ (AppStore-LinkiPad-Version) sein. Mit dem Mitte letzten Jahres vorgestellten Gratis-Download könnt ihr euch weitestgehend konfigurationsfrei auf den Windows-Rechner der kleinen Schwester bzw. auf das Macbook eines Kollegen verbinden und direkt vom iPhone aus die Maus steuern, Fenster verschieben und die Tastatur-Eingaben absetzen, die das aufgetretene Problem hoffentlich beseitigen.

Auf Seite des Hilfe-Empfängers muss dazu nur die ebenfalls kostenlos TeamViewer-Anwendung gestartet werden die euch über einen zufällig generierten Zugangscode, den direkten Zugriff auf die Arbeitsstation ermöglicht. Kurz: Für die schnelle Hilfe von unterwegs ist TeamViewer uneingeschränkt zu empfehlen. Lizenzgebühren müssen für die Anwendung nur dann entrichtet werden, wenn TeamViewer geschäftlich genutzt werden soll.

Doch kommen wir zu „Remote HD“ (AppStore-Link). Ebenfalls für die Fernwartung konzipiert, setzt die momentan von 6€ auf 3€ reduzierte Universal-Appliaktion auf eine komplett andere Philosophie beim Zugriff auf den eigenen Rechner und versteht sich eher als Programm-Fernbedienung, denn als 1-zu-1 Abbildung des Rechner-Displays. Remote HD versucht die wichtigsten Werkzeuge zum Rechner-Zugriff getrennt voneinander zu präsentieren und bietet eine schöne und vor allem funktionale Oberfläche an.

Ist das Remote HD-Helferprogramm auf den eigenen Rechner installiert (der Download steht sowohl für Windows und Mac als auch für Apple TV-Einheiten mit einem Jailbreak bereit) bietet die iOS-Anwendung den Direktzugriff auf zahlreiche Programme, kann als entferntes Touchpad und als Tastatur genutzt werden und steuert die Lautstärke und die Playlisten von Mediacenter-Anwendungen wie VLC, iTunes und WinTV.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Mrz 2011 um 12:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    12 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    12 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven