Bessere Übersicht für Radstrecken
Radeln mit Google Maps: Fahrrad-Ansicht aktivieren
Mal in die Runde gefragt: Wer von euch nutzt die Fahrrad-Ansicht in Google Maps regelmäßig? Ich muss gestehen, dass ich diese Option verdrängt hatte und bin mir gerade nicht mal sicher, ob der Knopf dafür nun einfach besser sichtbar platziert wurde.
Jedenfalls ist diese Form der Kartendarstellung für Radler insbesondere wenn man sich vor Ort nicht gut auskennt empfehlenswert. Ich nutze selbst zwar für Touren gerne Komoot, die App hat die Alltagsnavigation allerdings weniger im Sinn. Google Maps sorgt in der Fahrrad-Ansicht für Übersicht, indem mit dem Rad nutzbare Wege grün gekennzeichnet und sonst störend gelb markierte größere Straßen dezent in Weiß dargestellt werden.
Unbedingt solltet ihr in diesem Zusammenhang auch mal die von Google angebotene Fahrrad-Navigation mit den in der Fahrrad-Ansicht eingezeichneten Wegen vergleichen. Je nach Umgebung bieten sich hier durchaus bei der automatischen Streckenberechnung nicht vorgeschlagene Alternativrouten an. Google berechnet wohl vorrangig mit Blick auf das zügige Vorankommen auf bzw. neben Straßen und lässt dabei die schöneren Feldweg, auf denen mal hier und da halt eine Ecke mehr ausfahren muss, außer Acht.