iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Radar statt Multitouch: Googles „Project SOLI“ kommt im Herbst 2016

Artikel auf Mastodon teilen.
27 Kommentare 27

Bereits im vergangenen Jahr angekündigt und auf einer der Satellitenveranstaltungen der diesjährigen Entwickler-Konferenz Google I/O erneut präsentiert, bereitet sich Googles „Project SOLI“ langsam aber sicher auf seine Veröffentlichung vor.

Modul

Das Projekt der „Advanced Technology and Projects“-Abteilung des Suchmaschinen-Riesen, kurz ATAP, erklärt sich auf einer eigens eingerichteten Sonderseite in einem Hochglanzvideo und stellt mögliche Anwendungen des Radar-Moduls vor.

Und um vielmehr als einen rechteckigen Radar-Baustein handelt es sich bei Googles „Project SOLI“ auch nicht. So groß wie ein Fingernagel, wertet das Radar-Modul (auch mikroskopisch-kleine) Handbewegungen in seiner unmittelbaren Umgebung aus und setzt diese mit Hilfe eines integrierten Prozessors in Steuerinformationen um, die von der SOLI-Software ausgewertet werden.

2015: SOLI stellt sich vor

Die Applikationsmöglichkeiten sind schier endlos. SOLI könnte zukünftig die schon heute beträchtlichen Sensor-Familien auf Smartphone und Smartwatch-Modellen ergänzen und Geräte-Interaktionen ohne Berührungen ermöglichen. Das schnelle Verändern der Lautstärke wäre ebenso möglich wie die Annahme eines Anrufes mit teigverschmierten Händen in der Küche.

Sobald ihr euch das vier Minuten lange Demo-Video angeschaut habt – ein Clip, den ihr euch nicht entgehen lassen solltet – und Lust auf eigene Code-Projekte mit dem SOLI bekommen solltet, empfehlen wir euch den Abstecher in den Entwickler-Bereich des neuen Moduls. Noch in diesem Herbst will Google eine große Ankündigung zum SOLI Dev Kit machen – Anfang nächsten Jahres sollen die ersten Entwickler-Kits der zweiten Generation des „interaction sensor“ verschickt werden.

Soli700

Der zweite der beiden im Anschluss eingebetteten Clips zeigt ab Minute 22 welche beeindruckenden Hacks bereits mit der ersten Alpha-Version des Entwickler-Kits erzielt wurden – ab Minute 28 könnt ihr die volle Smartwatch-Integration des SOLI bestaunen.

Project Soli is developing a new interaction sensor using radar technology. The sensor can track sub-millimeter motions at high speed and accuracy. It fits onto a chip, can be produced at scale and built into small devices and everyday objects.

2016: Die ersten Software-Prototypen mit SOLI

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
31. Mai 2016 um 21:10 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    27 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    27 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven