Codename "Acorn OS"
Prototyp auf iPod-Basis: Apples iOS-Alternative im Video
Bevor das iPhone von „iOS“ angetrieben wurde, setzte Apple auf die 2007 vorgestellte Eigenentwicklung „iPhone OS“ doch natürlich prüften Apples Ingenieure auch die Alltagstauglichkeit alternativer Betriebssystem-Optionen. Mit im Rennen: „Acorn OS“.
Ein Clickwheel-Betriebssystem, das auf Grundlage der damaligen iPods entwickelt wurde und mit einer ähnlich hierarchisch geordneten Oberfläche für den Einsatz auf Geräten mit kleinen Displays antrat.
Der Blogger Sonny Dickson hat nun eine erste Video-Demonstration des „Acorn OS“ auf Youtube veröffentlicht und zeigt die Benutzeroberfläche, die es – vielleicht abgesehen vom Motorola ROKR – glücklicherweise nie in die Massenproduktion geschafft hat.
Haarscharf. Entsprechende Patente hatte Apple bereits eingereicht.
While Apple clearly made the right choice by choosing to base the iPhone strictly on touch, and turning it into a portable connected device with full web access (arguably one of its biggest and boldest features), it’s nevertheless fascinating to see the many ideas that were considered leading up to the iPhone that we all know today.