Weg vom "Flat-Design"
Projekt Erasmus: Licht und Schatten im iPhone-Display
Spannende Forschungsergebnisse von Bob Burrough: Der langjährige Apple-Mitarbeiter, der sieben Jahre (sowohl unter Jobs als auch unter Cook) an iPhone und iPad geschraubt hat, hat auf seinem Twitter-Profil ein kurzes Video vorgestellt, das ihr euch ansehen solltet.
I’ve been working on an environmentally-lit user interface. It’s lit by the lighting around you rather than some arbitrary light source (or just blinding white). https://t.co/nrs4DlpCiR pic.twitter.com/MrwM1pKVZc
— Bob Burrough (@bob_burrough) 1. Januar 2019
Der Clip, dessen Langfassung auf der Videoplattform YouTube begutachtet werden kann, zeigt eine iPhone-Benutzeroberfläche, deren Elemente auf die Umgebungsbeleuchtung reagieren, Schatten werfen, ihre Farbe ändern und mit wechselnden Lichtverhältnissen fast so wie echte Objekte in Freien interagieren.
Burrough, der die iPhone-Kamera zur Erkennung der Umgebungsbeleuchtung nutzt und einen ähnlichen Entwurf auch auf der Apple Watch demonstriert, schreibt:
I’ve been developing an environmentally-lit user interface. It uses the lighting of your environment to light, shade, and reflect on the user interface, which provides an unprecedented level of immersion.