Geringe Stückzahl betroffen:
Produktionsfehler sorgt für Akkuprobleme beim iPhone 5s
Apple hat gegenüber der New York Times offenbar eingestanden, dass bei einem kleinen Teil der ausgelieferten iPhone 5s ein defekt mit dem Akku vorliegt. Die Geräte hätten nicht nur eine deutlich kürzere Akkulaufzeit, sondern würden zudem ungewöhnlich lange zum Aufladen benötigen.
Apple gibt die Gesprächszeit des iPhone 5s mit 10 Stunden im 3G-Netz an, damit sollte man eigentlich locker über den Tag kommen. Eine sehr kleine Nutzerzahl sei allerdings tatsächlich von diesem Akkudefekt betroffen und muss dementsprechend deutlich schlechtere Leistungswerte hinnehmen.
Ein Anruf beim Apple-Support muss in diesem Fall allerdings noch nicht zwangsläufig zum Erfolg führen. Bislang hat Apple noch kein offizielles Austauschprogramm initiiert und es ist fraglich, ob die entsprechenden Hintergrundinformationen bereits über die internen Kanäle kommuniziert wurden. Eine Apple-Sprecherin betonte gegenüber der New York Times, dass Apple selbst die betroffenen Kunden kontaktieren wolle. Offenbar ist genau bekannt, welcher Seriennummernbereich betroffen ist.
We recently discovered a manufacturing issue affecting a very limited number of iPhone 5S devices that could cause the battery to take longer to charge or result in reduced battery life,“ said Teresa Brewer, an Apple spokeswoman. „We are reaching out to customers with affected phones and will provide them with a replacement phone. (via Mac Rumors)