ProCamera 8: Update bringt praktische neue Features mit
ProCamera 8, eine Foto-Aufnahme-App, die in unserem Vergleich sehr ordentlich abgeschnitten hat, wurde im aktuellen Update mit einigen Neuigkeiten ausgestattet. Trotz des minimalen Anstiegs der Versionsnummer von 6.1 zu 6.1.1 haben die Macher nicht gekleckert, sondern zumindest eine solide Erweiterung der ohne umfangreichen Funktionen realisiert.
Die Entwickler betonen, dass sie im aktuellen Update vor allem versucht haben, wünsche der Anwender zu berücksichtigen. Gerade in einem Punkt ist dies gelungen. Ab sofort können aufgenommene Fotos direkt in der App aus dem Aufnahme-Ordner gelöscht werden. Bislang musste man dazu in die Foto-App wechseln. Mit dem Update hat das Team auch eine mit iOS 8 eingeführte Funktion integriert: AIS, die das bisherige Anti-Shake-System von ProCamera ergänzt. AIS speichert 4 Fotos innerhalb kürzester Zeit ab und verrechnet dann die jeweils schärfsten Teile zu einem möglichst unverwackelten und scharfen Endergebnis.
Interessant für erfahrene Nutzer ist die ausdrücklich als Beta-Version gekennzeichnete Möglichkeit der manuellen Fokus-Einstellung. Diese könnt ihr entweder dauerhaft aktivieren, was selten sinnvoll ist. Sie lässt sich aber auch fallweise aktivieren, wenn man den Fokus sperrt (durch langes tippen auf das Fokus-Quadrat). Danach könnt ihr mit der Wischgeste selber den Fokus festlegen.
Eine weitere Funktion wurde der HDR-Aufnahme hinzugefügt. Ähnlich bei der iPhone-Foto-App wird nun zusätzlich zum HDR eine „normale“ LDR-Aufnahme abgespeichert. Dabei handelt es sich um die mittlere der drei Aufnahmen mit Standard-Belichtung.
Weitere Neueurungen sind eine Auto-Tag-Funktion für Instagram, in der ihr zum Beispiel Copyrights oder andere Texte vorgeben könnt, die automatisch beim Upload übernommen werden. Außerdem lassen sich komprimierte Videos erstellen, die dann per Mail versendet werden können.
ProCamera 8 kostet im AppStore 4,99 €. Obwohl ProCamera 8 nicht kostenlos ist, gibt es dennoch einige In-App-Käufe, wie etwa die HDR-Funktion für 1,99 € oder Effekt-Sammlungen zu je 0,99 €.