Privatfreigaben im iOS 4.3 – Zugriff auf die eigene iTunes-Bibliothek
Wenig spektakulär gestaltet sich die neue eingeführte iOS-Option, auch vom iPhone aus auf die iTunes-Privatfreigaben im eigenen Netzwerk zuzugreifen. Das neue Feature versteckt sich in den Einstellungen der iPod-Applikation und wartet – bevor überhaupt irgendetwas passiert – auf die Eingabe einer Apple ID.
Ist die Apple ID (hier sollte die gleiche Kennung gewählt werden die auch in der eigenen iTunes-Installation hinterlegt ist) eingegeben, zeigt die iPod-Applikation nun die eigene iTunes-Bibliothek auch auf dem iPhone an.
Der initiale Ladevorgang kann sich dabei, je nach Größe der Musiksammlung, über mehrere Sekunden bis hin zu einer Minute ziehen. Danach unterscheidet sich die Privatfreigabe jedoch nur unwesentlich vom normalen Zugriff auf die iPod-App. Das iPhone blendet die eigene Musikbibliothek ein und erlaubt den Vollzugriff auf Songs, Wiedergabelisten und Co. die vom Laufenden Netzwerkrechner direkt auf das iPhone gestremt werden. Danke Mol