Aus dem App Store verbannt: So lässt sich „Print to PDF“ auch unter iOS 5.1.1 nutzen (Video)
Zugegeben, ein Eintrag mit einer sehr kleinen Zielgruppe. Solltet ihr unsere Video-Vorstellung des praktischen Helfers „Print to PDF“ im August 2011 gelesen und die App anschließend erworben haben, dürfte ihr euch über Apples Entscheidung, die Anwendung kommentarlos aus dem App Store zu entfernen, ebendso geärgert haben wie wir.
Nach der Installation musste „Print to PDF“ auf dem iPhone nur einmal gestartet werden und erweiterte das iOS-Druck-Menu dann um einen virtuellen PDF-Drucker, der eMails, Webseiten und Texte auf Zuruf als PDF abspeichern konnte. Eine Funktionsumfang der noch immer von keiner andere App im Store angeboten wird. Also: Solltet ihr die App noch in euerer iTunes-Bibliothek vorhalten, können wir euch heute mit einem Tipp versorgen, wie sich „Print to PDF“ auch unter iOS 5.1.1 weiterhin nutzen lässt. Unsere Video-Anleitung im Anschluss klärt auf.
Wer „Print to PDF“ damals nicht geladen hat, wirft einen Blick auf den Lesezeichen-Tipp „Webseiten als PDF auf dem iPhone ablegen“ und diese Jolicloud-Anleitung.
Mac-Besitzer schauen sich die Vorstellung der OS X-Anwendung „Printopia“ an.
So lässt sich „Print to PDF“ auch unter iOS 5.1.1 nutzen
(Direkt-Link)