„Prey“ findet gestohlene Rechner – iOS-Anwendung in Arbeit
Mit dem Start des iCloud-Angebotes im Herbst wird Apple allen registrierten Anwendern unter anderem die Möglichkeit bieten, gestohlene Macs über das Internet zu lokalisieren. Der „Find my Mac“-Dienst orientiert sich dabei sehr stark an seinem iOS-Pendant „Mein iPhone Suchen“ (AppStore-Link) und wird neben der Lokalisierung auch Optionen zur Fernlöschung und zum Nachrichtenversand bieten.
Auf der Suche nach einer vergleichbaren Lösung die sich bereits heute einsetzen lässt, sind wir über das Open-Source Projekt „Prey“ gestolpert. Die kostenlose Anwendung (für den gewerblichen Einsatz gibt es auch kostenpflichtige Accounts) lässt sich bereits unter Linux, OS X und Windows einsetzen, kann Screenshots, Geo-Daten und Kamera-Aufnahmen abhanden gekommener Geräte sichern und wird zukünftig auch um eine iPhone-Applikation ergänzt werden.
Das Prey Gratis-Paket bietet einen beachtlichen Funktionsumfang und kann – solltet ihr dem Web-Angebot der Macher nicht trauen – auch auf dem eigenen Web-Server installiert werden. Wir empfehlen einen Blick auf das eingebettete Video zu werfen. Die erste erfolgreiche Festnahmen kann der Service bereits für sich verbuchen.