„Previous Mobile Applications“: Eine Speicherplatz-fressende Ablage im iTunes-Ordner
Ob auf dem Mac oder unter Windows: Apples Jukebox legt eure AppStore-Downloads innerhalb des standardmäßig installierten iTunes-Ordners ab. Die AppStore-Einkäufe mit der Dateiendung „IPA“ verstecken sich im „iTunes Media“-Unterordner „Mobile Applications“ und lassen sich dort, alphabetisch sortiert, durchscrollen.
Wenn ihr zwei Minuten Zeit habt, manövriert euch doch mal zum entsprechenden Verzeichnis durch. Unter Umständen befindet sich zwischen euren Apps auch der Ordner „Previous Mobile Applications“ – eine Ablage die es in sich hat. Die üblicherweise mehrere Gigabyte große Mappe sammelt alte Versionen zwischenzeitlich aktualisierter AppStore-Anwendungen und taucht zumeist dann zwischen euren iTunes-Downloads auf, wenn ihr auf eine externe Festplatte zur Verwaltung der iTunes-Bibliothek setzt.
Im Netz gibt es nur wenige Hinweise auf den Speicherfresser (Klick, Klack), iTunes scheint diesen jedoch nach der Nutzung des Menus „Mediathek verwalten“ anzulegen und zu befüllen. Solltet ihr fündig werden, kann der Inhalt des „Previous Mobile Applications“-Ordners einfach gelöscht werden.
Und da ihr schon beim Aufräumen seid: