H1-Chip, 15 Std. Akku, neue Kabelführung
Powerbeats 4: Erste Fotos und Eckdaten der neuen Apple-Ohrhörer
Eine überarbeitete Version von Apples kabelgebundenen Powerbeats-Ohrhörern haben wir ja schon längere Zeit auf der Liste. Bereits im Dezember hielt iOS Hinweise auf ein baldiges Erscheinen der „Powerbeats 4“ bereit und nannte den Ohrhörer erstmals beim Namen.
These are the new #Apple #Powerbeats4 with their new cable routing, upgrade to Apple H1, up to 15 hours of listening time. More info and a ton of official pics: https://t.co/xF7Uxmp3fO
— Roland Quandt (@rquandt) March 9, 2020
Die Ende Januar veröffentlichte iOS-Aktualisierung auf Version 13.3.1 legte dann eine erste Grafik nach, die die Powerbeats 4 mit geänderter Kabelführung zeigten.
Der Blogger Roland Quandt hat auf dem Windows-Portal „WinFuture“ jetzt eine Handvoll Produkt-Fotos der offiziell noch unangekündigten Kopfhörer veröffentlicht und informiert über die ersten Eckdaten der Powerbeats 3-Nachfolger.
Demnach sollen die neuen Ohrhörer über Apples H1-Chip und mit ihm auch über die sprachgesteuerte Siri-Aktivierung „Hey Siri“ Verfügungen. Der Akku der neuen Modelle liefert 15 Stunden Audiowiedergabe, die Kabelführung wurde hinter das Ohr verlagert. Der Verkaufspreis dürfte bei unveränderten 199 Euro liegen.
Die Kabelführung ist damit der deutlichste Unterscheid zwischen den Powerbeats 4 und den im vergangenen Jahr vorgestellten Powerbeats Pro. Wie die Powerbeats 3 setzen auch die die Powerbeats 4 nur noch auf ein Verbindungskabel zwischen beiden Hörern – dieses wird künftig allerdings hinter dem Ohr und nicht wie bisher an der Vorderseite entlang geführt.
Die Ausstattung der Powerbeats 4 mit Apples H1-Prozessoren wird neben der „Hey Siri“-Funktion auch das mit iOS 13.2 eingeführte „Nachrichten ankündigen“ ermöglichen.
Bislang steht dergleichen neben Apples AirPods lediglich bei den Powerbeats Pro und dem Over-Ear-Kopfhörer Beats Solo Pro zur Verfügung.
Ihr könnt die Funktion „Nachrichten ankündigen“ in den iOS-Einstellungen „Siri & Suchen“ aktivieren. Ist der Schalter umgelegt, dann kann Siri eingehende Nachrichten automatisch vorlesen, das iPhone muss dazu nicht entsperrt sein. Die aktuelle Wiedergabe – ganz egal, ob ihr über Apple Music, Spotify oder sonst eine App hört – wird leiser und ein sanftes akustisches Signal kündigt die Nachricht an, die anschließend von Siri vorgelesen wird.