Flexible Lösung für den Schreibtisch
„Powerbank Wireless Dock“ XLayer kombiniert Akku und iPhone-Ladestation
Das XLayer Powerbank Wireless Dock kombiniert einen Zusatzakku mit einer drahtlosen Ladestation für das iPhone. Der Vorteil liegt auf der Hand: Zusätzlich zur komfortablen Ladeoption für das iPhone hat man stets einen voll geladenen Zusatzakku bereit.
Der Akku selbst stellt seinerseits auch die Stütze und Qi-Ladefläche für das iPhone dar. Die Stromversorgung des Akkus erfolgt über vier im Fuß des Docks eingelassene Kontakte, die Verbindung zum Akku wird durch eine Magnetfläche gewährleistet, der Akku lässt sich dementsprechend ohne Aufwand einsetzen und auch entnehmen. Unterwegs kann man seine Geräte dann sowohl drahtlos als auch per USB-Kabel laden. Der Akku hält hierfür einen USB-A-Anschluss bereit und ermöglicht auch das gleichzeitigen Laden von zwei Geräten in der Kombination drahtlos und kabelgebunden.
Zuhause wird das iPhone zum Laden einfach vor den Akku auf das Dock gestellt, gummierte Bereiche auf der Oberseite des Akkuw sorgen dabei für ausreichend Halt. Dabei kann das iPhone nicht nur im Hoch- sondern auch im Querformat ins Dock gestellt und geladen werden.
Wenn das Dock mal nicht zur Hand ist, kann man den Akku über einen USB-C-Anschluss auch zügig direkt aufladen. Die Kapazität des Akkus beträgt 6.000 mAh, seitliche LEDs informieren über den jeweils aktuellen Ladezustand.
Der Preis für die Kombi aus Dock und Zusatzakku liegt bei 79,95 Euro. Im Preis ist auch ein Kabel von USB-A auf USB-C, allerdings kein Netzteil enthalten. Hierfür kann ein gewöhnliches USB-Netzteil verwendet werden.