Posteingang ungefiltert: 24 Stunden – 12 Applikationen
Der Hinweis steht in unserem Impressum: Wer uns erreichen möchte mailt an ifun.de@gmail.com. Etwas mehr als hundert eMails schlagen hier tagtäglich auf. Tipps, Support-Anfragen, Pressemitteilungen und Hinweise auf mehr oder weniger sehenswerte Applikationen. Zur letztgenannten Gruppe haben uns allein in den vergangenen vierundzwanzig Stunden gut 12 eMails erreicht. Anders als sonst, haben wir heute auf die Vorauswahl, das Testen und das Verfassen ausführlicher Texte verzichtet und geben euch die AppStore-Links diesmal ungefiltert mit auf den Weg.
Mit einem kurzen Satz beschreiben wir dabei unseren, komplett subjektiven, ersten Eindruck des verlinkten Downloads und informieren darüber ob es die Applikation an einem „gefilterten Tag“ in unseren News-Mix geschafft hätte. Also dann, hier der Querschnitt unseres alltäglichen eMail-Aufkommens:
- NewsLokal (AppStore-Link) – Nur heute kostenlos erhältlich, zeigt NewsLokal aktuelle Nachrichten in Abhängigkeit von eurem aktuellen Aufenthaltsort. Der Download sieht ganz OK aus und gerade auf das Sonderangebot hätten wir sicher verwiesen.
- Glympse (AppStore-Link) – Eine von hundert sozialen Geo-Daten Communities. Der ebenfalls kostenlose Download zeichnet eure aktuelle Position auf und gibt sie dem Rest der Welt bekannt. Obwohl das Interface ganz nett aussieht, hätten wir von der Berichterstattung wahrscheinlich abgesehen. Zu „generic“ – und schon wieder ein Account mehr.
- LittleSnapper (AppStore-Link) – Ein kostenloses Photo-Sharing Tool. Schönes Interface, setzt jedoch wieder mal einen Online-Account irgendwo im Web voraus und schafft es auch auf der hauseigenen Webseite nicht, uns zwei gute Gründe für die Installation zu nennen.
- Download Meter (AppStore-Link) – Ein Traffic-Counter für das iPhone. Erlaubt die Überwachung der verbrauchten Daten über UMTS, GPRS, EDGE und W-Lan. Eigene Zähler lassen sich setzen, der Datenverbrauch ausgewählter Applikationen kann so einzeln überwacht werden. Das Download Meter macht einen guten Eindruck. News-würdig.
- Lines of Mania (AppStore-Link) – Ein Geschicklichkeits-Spiel. Zwar haben sich die Autoren viel Mühe mit den hier veröffentlichten Werbe-Videos gegeben, leider hätten uns eben diese Videos von einer News zum Thema abgehalten. Die mit Stoffpuppen nachgespielten „Hello I’m a PC“-Clips sind nicht unser Fall.
- OpenTable (AppStore-Link) – Ein App zum Tische-Reservieren. Solchen Datenbanken vertrauen wir grundsätzlich nicht, beim Griechen um die Ecke rufen wir lieber an, als ihn in OpenTable zu suchen.
- Gowalla (AppStore-Link) – Der eMail-Text beschreibt den Alltags-Nutzer der Anwedung bereits trefflich: „Das ist ein Social-Media-GPS-Client – man kann Locations setzen, die dann von den Mitgliedern besucht werden können. Man erhält dann Irgendwelche Grafiken und sonstiges Belohnungszeugs.“ Puhh…
- Apobank (nicht auffindbar) – Eine Onlinebanking-Applikation für die deutsche Apotheker- und Ärztebank. Die Zielgruppe ist relativ klein, ein Test der Applikation wäre ohne das entsprechende Konto wohl nicht möglich gewesen.
- Bejeweled 2 (AppStore-Link) – Der Handheld-Klassiker kommt mit einem „Blitz-Update“ und wäre hier nicht erwähnt worden, da die App bereits einmal in unseren News vertreten war.
- Merian ReiseGame Puzzle (AppStore-Link) – Eine Werbe-Spiel des Reise-Verlages Merian. Langweilig.
- Firefighter 360 (AppStore-Link) – Ein 0,80€-Spiel das auf die Augmented Reality-Engine der „Bionic Eye„-Applikation aufsetzt und euch die Kamera-Ansicht an Stelle eines Hintergrundbildes anzeigt. Die Screenshots im AppStore haben uns nicht gefallen. Normalerweise nicht erwähnenswert.
- Junaio (AppStore-Link) – Skurille Applikation bei der Sich 3D-Grafiken in die Landschaft einbetten lassen und dann als Teil einer „social augmented reality platform“ gesucht und entdeckt werden können. Wer braucht sowas?